Bücher
Stadtbücherei Stadl-Paura

April, 2025

Es sind wieder neue Medien eingetroffen!

15.04.2025

Wahl, Caroline - 22 Bahnen

Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der genau wie sie immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle. 

22 Bahnen
www.biblioweb.at

15.04.2025

Kepler, Lars - Der Nachtgänger

Der Alarm kommt in der Nacht. Auf einem Stockholmer Campingplatz wurden Einbrecher gesichtet. Vor Ort bietet sich der Polizei in einem Wohnwagen dann ein grauenvoller Anblick. Alles ist in Blut getränkt, der Boden, die Wände, alles. Hier wurde offenbar ein Mensch zerstückelt. Und da ist noch jemand, ein junger Mann im Tiefschlaf, dessen Kopf auf einem abgehackten Arm ruht. Wie sich herausstellt, ist es der Sohn eines berühmten Schriftstellers, der an Somnambulismus leidet. Wegen seiner Krankheit kann er Täter oder Zeuge des Gemetzels sein. Kommissar Joona Linna übernimmt den Fall und ahnt nach dem Verhör und dank des Hypnotiseurs Bark, dass dies erst der Beginn einer brutalen Mordserie ist.

Der Nachtgänger
www.biblioweb.at

15.04.2025

Fraunhoffer, Thomas J. - Der Mörder ist selten der Gärtner

Mit Herzblut betreibt Esther Dumanski die Pension »Sonnenblume« in der Nähe des Starnberger Sees. Allerdings liegt die Herberge abgelegen in einem Wald und hat alles andere als Seeblick. Als dann noch akute Geldnot bei den Dumanskis Einzug hält, hat die begeisterte Hobby-Gärtnerin Esther die Idee, Landurlaub gepaart mit Gartenkursen anzubieten - als Schnupperkurse für neugierige Städter und Stressabbau für überbeanspruchte Büromenschen. Der Plan scheint aufzugehen: Schon bald tritt die erste Gruppe Garten-Fans ihren Urlaub bei Esther an. Leider dauert es nicht lange, bis die Naturerholung erheblich gestört wird, denn die Truppe findet eine Leiche im benachbarten Wald. Da stellt sich die Frage: Ist der Mörder etwa einer von ihnen?

Der Mörder ist selten der Gärtner
www.biblioweb.at

15.04.2025

Rico, Lucie - Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen

Schon seit ihrer Jugend ist Hannah Vegetarierin. Sie lebt in der Stadt und hat nur noch wenige Verbindungen zum dörflichen Leben ihrer Kindheit. Als jedoch ihre Mutter stirbt, kehrt sie auf deren Hühnerhof zurück – vorübergehend, denkt sie, bis alles geregelt ist. Doch das Landleben in seiner Schönheit und seinem Schrecken nimmt sie in Beschlag, und schon bald entwickelt Hannah ein ganz besonderes Verhältnis zu den Tieren: Sie schlachtet und vakuumiert sie, verabschiedet aber jedes Hähnchen mit einer eigenen Biografie, die der Verpackung beiliegt. Aus dieser Geste der Wertschätzung entsteht ein Marketingprojekt, das irrwitzige Ausmaße annimmt: »Hannahs Hähnchen« werden zum Supermarkthit mit unerwarteten Folgen für Leib und Leben von Mensch und Tier.

Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen
www.biblioweb.at

15.04.2025

Lennox, Judith - Die Jahre unserer Freundschaft

Bea, Emma und Marissa lernen sich als junge Frauen im England der Siebzigerjahre kennen. Eine tiefe Verbundenheit entsteht, obwohl sie aus unterschiedlichen Elternhäusern stammen und jede einen anderen Lebensweg einschlägt: Um eine gute Ehefrau und Mutter zu sein, begräbt Emma ihren Traum von einer künstlerischen Karriere. Bea, von ihrer großen Liebe verlassen, gibt auf Druck ihrer Eltern ihr uneheliches Kind zur Adoption frei. Und Marissa muss sich nach der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann ein ganz neues Leben aufbauen. Aber die Vergangenheit holt die drei Frauen immer wieder ein und bedroht auch ihre Freundschaft. Doch gemeinsam versuchen sie, allen Stürmen des Schicksals zu trotzen.

Die Jahre unserer Freundschaft
www.biblioweb.at

15.04.2025

Dutzler, Herbert - Die Welt war eine Murmel

Bea, Emma und Marissa lernen sich als junge Frauen im England der Siebzigerjahre kennen. Eine tiefe Verbundenheit entsteht, obwohl sie aus unterschiedlichen Elternhäusern stammen und jede einen anderen Lebensweg einschlägt: Um eine gute Ehefrau und Mutter zu sein, begräbt Emma ihren Traum von einer künstlerischen Karriere. Bea, von ihrer großen Liebe verlassen, gibt auf Druck ihrer Eltern ihr uneheliches Kind zur Adoption frei. Und Marissa muss sich nach der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann ein ganz neues Leben aufbauen. Aber die Vergangenheit holt die drei Frauen immer wieder ein und bedroht auch ihre Freundschaft. Doch gemeinsam versuchen sie, allen Stürmen des Schicksals zu trotzen.

Die Welt war eine Murmel
www.biblioweb.at

15.04.2025

Reichl, Eva - Drei Leichen zum Frühstück

Am Ufer des Traunsees wird ein Toter gefunden. Es ist ein grauenvoller Anblick, denn der Mörder hat dem Mann die Beine abgeschnitten. Außerdem hat er für Chefinspektorin Lotta Meinich vom LKA Linz eine Nachricht hinterlassen: "Lügen haben kurze Beine". Lotta weiß zunächst nicht, wo sie ansetzen soll, denn der Tote war Anwalt und Lokalpolitiker und hat sich nicht nur Freunde gemacht. Lottas Vater, Chefinspektor im Ruhestand, entdeckt im OÖ. Tagblatt einen Hinweis darauf, dass der Täter bald erneut zuschlagen wird. Doch wo und wann?

Drei Leichen zum Frühstück
www.biblioweb.at

15.04.2025

Lunde, Maja - Für immer

Am Ufer des Traunsees wird ein An einem gewöhnlichen Tag Anfang Juni kommt die Zeit zum Stehen. Niemand stirbt, niemand wird mehr geboren. Die neue Ewigkeit verändert das Lebensgefühl der Menschen: Die Rentnerin Margo will ausgelassen das Leben feiern und auf Reisen gehen – doch ihr pflanzenliebender Ehemann Otto möchte seine Balkonblumen nicht alleine lassen. Für die Fotografin Jenny gibt es nichts Schöneres, als die geschenkte Zeit mit ihrer Familie im Sommerhaus zu verbringen. Trotzdem plagt sie das Gefühl, etwas Wichtiges zu verpassen. Und die Krankenschwester Eva erlebt die Sorge der Schwangeren, die nicht wissen, wann ihre Babys zur Welt kommen. Überall im Land rätselt man, warum die Menschen aus dem Lauf der Zeit herausgefallen sind. Ist es ein Virus, ein alter Zauber oder eine Verschwörung böser Mächte? Und warum geht in der Natur der Kreislauf von Werden und Vergehen unvermindert weiter? Feinfühlig und mit viel Wärme schreibt Maja Lunde in ihrem neuen großen Roman über das Leben im Jetzt, die eigene Endlichkeit und über unsere Verbindung zur Natur.

Für immer
www.biblioweb.at

15.04.2025

Fröhlich, Susanne - Geparkt

Charmant, lebensklug und voller Situationskomik erzählt Bestseller-Autorin Susanne Fröhlich in ihrem humorvollen Roman »Geparkt« von einer nicht mehr ganz jungen Frau, die sich mit der Hilfe neuer Freundinnen gegen ihren Ex-Mann behauptet.

Monika hat das große Los gezogen: Einen solventen Freund, der nicht nur ziemlich verliebt, sondern auch ganz schön großzügig ist. Immerhin überlässt er ihr seine Finca auf Mallorca – und finanziert ihr einen entspannten Lebensunterhalt. Dafür brauchte sie nichts weiter zu tun, als in Deutschland Wohnung und Job zu kündigen, um ganz für ihn da zu sein, wenn er am Wochenende aus Frankfurt einfliegt. Ein perfektes Arrangement. Jedenfalls war das bis vor vier Wochen so. Seitdem hat sie nichts mehr von ihrem Freund gehört. Also fast nichts. Denn da ist ja noch dieser Brief von seinem Anwalt, in dem steht, dass Monika die Finca pronto zu verlassen habe. Wohin sie gehen soll und wovon sie leben wird – davon steht da nichts. Und auch nicht, warum sie so plötzlich von der Prinzessin zur Obdachlosen degradiert wurde. Aber sie wird es herausfinden. Und auch, dass Mallorca noch ganz anders kann, als es im Urlaubsprospekt steht.

Geparkt
www.biblioweb.at

15.04.2025

Hirschler, Herbert - Her mit der Marie

Und der Gewinner ist … tot

Im beschaulichen Marienschlag sorgt ein Lottogewinn für Aufruhr. Seit die »Dorftratschen« jedem erzählt, dass ein Einheimischer den Jackpot geknackt hat, will jeder seinen Teil vom Kuchen. Doch dann wird der Lottosieger mit eingeschlagenem Schädel gefunden.

Gut, dass Revierinspektorin Marie Unterholzer gerade rechtzeitig in ihre Heimat zurückgekehrt ist!

Gemeinsam mit einer exzentrischen Künstlergattin und einem skurrilem Computer-Nerd nimmt sie die Ermittlungen auf.

Doch als ein zweites Opfer auftaucht, wird klar: Im malerischen Alpenvorland ist jeder verdächtig!

Her mit der Marie
www.biblioweb.at

15.04.2025

Fielding, Joy - Herzstoß

Die Hoffnung stirbt nie. Sie tötet
Das Leben von Marcy Taggart gerät völlig ins Wanken, als ihre Tochter bei einer Bootsfahrt unter rätselhaften Umständen verschwindet. Auch wenn ihre Leiche nie gefunden wird, gilt Devon als tot - nur Marcy weigert sich, dies zu glauben, und klammert sich an die Hoffnung, dass Devon noch lebt. Als Marcy alleine nach Irland reist, passiert das Unfassbare: Bei einem Besuch im Pub glaubt sie, ihre Tochter auf der Straße vorbeilaufen zu sehen. Von nun an setzt sie alles daran, Devon zu finden - nicht ahnend, dass sie ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt ...

Herzstoß
www.biblioweb.at

15.04.2025

Franzobel - Hundert Wörter für Schnee

Nach »Das Floß der Medusa« und »Die Eroberung Amerikas« erzählt Franzobel in »Hundert Wörter für Schnee« die abenteuerliche Geschichte der Eroberung des Nordpols. Im Herbst 1897 bringt der US-amerikanische Entdecker und Abenteurer Robert Peary sechs Inughuit, so der Name der im Norden Grönlands lebenden Menschen, auf einem Dampfschiff nach New York. Untersucht sollen sie werden, vor allem aber ausgestellt und hergezeigt. Vier von ihnen sterben schnell an Tuberkulose, einer wird zurückgebracht – der neunjährige Minik aber bleibt. Seine Geschichte – Taufe, Schule, betrügerischer Pflegevater, Flucht – sorgt für Schlagzeilen. In Franzobels Roman wird Minik nicht nur zum Spielball zwischen der zivilisierten amerikanischen Kultur und der angeblich primitiven eines Naturvolkes. Sein Schicksal ist ein Heldenlied auf den Überlebenskampf eines beinahe ausgestorbenen Volkes, das bewiesen hat, wie der Mensch selbst in der unwirtlichsten Gegend überleben kann.

Hundert Wörter für Schnee
www.biblioweb.at

15.04.2025

Eckel, Klaus - In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen

Willkommen im Kopf von Kabarettist Klaus Eckel – wo das Chaos die Hausordnung schreibt.

Seine Kreativität lässt alle Türen offen, seine Erinnerungen spielen gerne Verstecken, seine Neugierde dekoriert jeden Raum mit Fragezeichen und seine Ironie sitzt in der Ecke und kichert.

Ständig ziehen bei ihm neue Gedanken ein und alte wieder aus. Doch keiner hinterlässt sein Gehirn so, wie er es vorgefunden hat.

In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen
www.biblioweb.at

15.04.2025

McFadden, Freida - Sie wird dich finden

Wie gut kennst du deine Nachbarn wirklich? Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft, wo ihre Kinder spielen können, ist wahr geworden. Doch Millie wird das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet. Schließlich macht sie einen grausigen Fund, und ihre Vergangenheit holt sie mit voller Wucht wieder ein. Ist die Vorstadtidylle in Wahrheit eine tödliche Falle, aus der es kein Entkommen gibt? Nur eins ist sicher: Um ihre Familie zu schützen, würde Millie alles tun.

Sie wird dich finden
www.biblioweb.at

15.04.2025

Miranda, Megan - Sieben Stunden

Was, wenn deine Taten von gestern dich bis heute verfolgen? 10 Jahre ist es her, dass in Tennessee zwei Schulbusse in eine Schlucht stürzten. Nur neun Jugendliche konnten sich retten. Als sich eine von ihnen wenig später das Leben nimmt, schließen die übrigen einen Pakt: Jedes Jahr wollen sie sich treffen, um jener schrecklichen Nacht zu gedenken.
Um einander zu schützen.

Um sich gegenseitig in Schach zu halten.

Nun, am zehnten Jahrestag, der Schock: Ein weiterer Überlebender ist tot - seine Leiche wurde in eben dem Strandhaus in den Outer Banks gefunden, das ihnen bei ihren Treffen zum Zufluchtsort geworden ist. Der Rückhalt in der Gruppe bröckelt. Dann droht ein aufkommender Sturm, das Haus von der Außenwelt abzuschneiden. Können sie noch darauf vertrauen, dass sie einander schützen werden?

Sieben Stunden
www.biblioweb.at

15.04.2025

Pluhar, Erika - Spät aber doch

Über 60 Jahre sind vergangen, als Luisa IHN eines Tages zufällig auf der Straße wieder trifft: Heinrich war einst ihre große Jugendliebe gewesen und sie hatten einander seit dieser Zeit gänzlich aus den Augen verloren. Sie verabreden ein baldiges Wiedersehen, und auf diese Begegnung folgen viele weitere… Luisa und Heinrich blicken in ihren Gesprächen auf ihre kurze Liebesbeziehung in ihrer Jugend und auf eine jahrzehntelange getrennte Vergangenheit zurück. Das führt zur neuen Annäherung der zwei alt gewordenen Menschen und nimmt sie mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen ihres getrennt gelebten Lebens. Bahnt sich in der Magie der Gegenwart spät, aber doch etwa eine neue Liebesgeschichte an? Denn: "Ich glaube, wir beide sind in einem Alter, in dem man nichts mehr verschieben sollte."

Spät aber doch
www.biblioweb.at

15.04.2025

Poznanski, Ursula - Teufelstanz

Düsterer Nervenkitzel aus Wien: »Teufels Tanz« ist der 3. Band von Ursula Poznanskis Krimi-Reihe um die Wiener Mordgruppe: Ein Mord am Straßenstrich zwingt den geheimnisvollen »Kuckuck« dazu, endlich sein wahres Gesicht zu zeigen.

Keine 100 Meter von einem der letzten Straßenstriche Wiens wird ein 80-Jähriger ermordet. Der Täter, ein Zuhälter, ist schnell gefunden – aber damit hört das Sterben nicht auf! Bald ermittelt Fina Plank in mehreren Mordfällen an 80-jährigen Männern. Obwohl die Opfer sich offenbar nicht kannten, ist Fina überzeugt, dass sie mehr als nur ihr Alter verbindet. Auch scheint der gesprächigste Zeuge an der entscheidenden Stelle zu schweigen – weil er um sein Leben fürchtet?

Während sich das mörderische Räderwerk immer schneller dreht, wird bei Fina eine böse Ahnung zur Gewissheit: Bislang hat der geheimnisvolle »Kuckuck« seine Taten in den Mordserien anderer versteckt – aber jetzt will er nicht länger auf passende Gelegenheiten warten, um sein Werk zu vollenden …

Teufelstanz
www.biblioweb.at

15.04.2025

Wurmitzer, Mario - Tiny House

Truman Show goes Tiny House

Der unwiderstehliche neue Roman von Mario Wurmitzer

Emil lebt in einem Tiny House am Rande einer Musterhaussiedlung. Sein Wohnerlebnis wird per Livestream übertragen. Als das Tiny House abbrennt, muss er weiterziehen …

Tiny House
www.biblioweb.at

15.04.2025

Wahl, Carolie - Windstärke 17

Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten nicht einmal auf die Beerdigung ihrer Mutter geschafft. Am Bahnhof sucht sie sich den Zug aus, der am weitesten wegfährt – auf keinen Fall will sie zu ihrer Schwester Tilda nach Hamburg –, und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit einem großen Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld im Bauch, streift sie über die Ostseeinsel. Und trifft schließlich auf Knut, den örtlichen Kneipenbesitzer, und seine Frau Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. Zu dritt frühstücken sie jeden Morgen Aufbackbrötchen, den Tag verbringt Ida dann mit Marianne, sie walken gemeinsam durch den Wald oder spielen Skip-Bo, abends arbeitet Ida mit Knut in der »Robbe«. Und sie lernt Leif kennen, der ähnlich versehrt ist wie sie. Auf einmal ist alles ein bisschen leichter, erträglicher in Idas Leben. Bis ihre Welt kurz darauf wieder aus den Angeln gehoben wird.

Windstärke 17
www.biblioweb.at

15.04.2025

Edurino Figur Ari

Mit der Figur Ari von EDURINO wird bei Kindern spielerisch das Wissen über die eigenen Körperteile, körperliche Vielfalt, die fünf Sinne sowie Pflege und Schutz des Körpers geschult. Durch das Kennenlernen unterschiedlicher körperliche Besonderheiten, verschiedener Hautfarben und Behinderungen bekommen Kinder ein diverses Bild des menschlichen Körpers vermittelt.

EDURINO Ari
www.biblioweb.at

15.04.2025

Eduribno Figur Asa

Edurino Figur Asa: Vom Interesse an der Umwelt zu detailliertem Wissen zu heimischen Pflanzen, Tieren und Zusammenhängen in der Natur - mit Asa lernt dein Kind spielerisch alles zum Thema "Unsere Natur".

EDURINO Asa
www.biblioweb.at

15.04.2025

Edurino Figur Leo

Mit Edurino Figur Leo mehr über die eigenen Gefühle und die Gefühle anderer lernen, diese erkennen und benennen.

EDURINO Leo
www.biblioweb.at

15.04.2025

Pieritz, Karim - Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel

Was würdest du tun, wenn deine Eltern dich ohne Geld und Handy in ein Internat stecken? John ist wütend, weil im Klassenchat nur dummes Zeug über ihn gepostet wird. Als seine Eltern davon Wind bekommen, drehen sie durch und verfrachten ihn Hals über Kopf in ein Internat im Bayerischen Wald. In der Kreuzritterburg gibt es keinen Handyempfang oder Internet - und seine Eltern finden das auch noch gut! Als John nachts unheimlichen Geräuschen zum Hexenturm folgt, begegnet ihm die wunderschöne Charleen. Irgendetwas ist mit ihr geschehen und sie wird bald sterben. Ein geheimnisvolles Rollsiegel könnte sie retten, doch um es zu finden, muss John schwierige Rätsel lösen und sich Gefahren stellen, die schon die alten Römer in die Flucht getrieben haben.
Erlebe ein spannendes Abenteuer mit absurd-komischen nächtlichen Tanzritualen und Mitschülern, denen man bei Vollmond lieber aus dem Weg geht. Begleite John auf eine Rettungsmission, die von Tropfsteinhöhlen bis in ein digitales Universum führt und auf der ihm mehr als ein Mädchen den Kopf verdreht.

Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel
www.biblioweb.at

15.04.2025

Gläser, Mechthild - Emma und das vergessene Buch

Als Emma beim Aufräumen in der Bibliothek ihres Internats ein altes Notizbuch findet, denkt sie zunächst, es wäre eine Art Chronik der Schule. Aber es ist genau umgekehrt: Alles, was man in dieses Buch hineinschreibt, wird tatsächlich wahr.

Natürlich beginnt Emma sofort damit, den Schulalltag auf Schloss Stolzenburg ein wenig zu „korrigieren“. Doch nichts geschieht so, wie sie es sich gedacht hat. Zumal auch schon früher Chronisten das Buch genutzt haben. Zum Beispiel eine junge Engländerin, die Ende des 18. Jahrhunderts ein Märchen über einen Faun verfasst hat und später eine erfolgreiche Schriftstellerin wurde. Oder Gina, die vor vier Jahren plötzlich verschwand, nachdem sie ihre Geheimnisse der Chronik anvertraut hatte.

Als sich jetzt auch noch Ginas Bruder Darcy einmischt, ist das Chaos perfekt. Denn Emma und Darcy sind einander in herzlicher Abneigung zugetan – zumindest glauben das die beiden.

Emma und das vergessene Buch
www.biblioweb.at

15.04.2025

Schumacher, Jens - Bloß keine Bücher!

Karoline Kneberwecht wohnt zwischen verstaubten Buchseiten ganz hinten im Regal einer Schulbibliothek. Eigentlich will die Weberknechtdame nur ihre Ruhe. Doch leider gibt es einen Notfall: Ihr zahmer Bücherskorpion Zwicko ist ausgebüchst!Und nun braucht Karoline die Hilfe der Leserinnen und Leser. Wo versteckt sich ihr Schoßtier bloß? Eine wilde Suche quer durch die Buchseiten beginnt – denn Zwicko knabbert sich am liebsten durch Buchstaben, Rätsel und verrückte Geschichten.

Bloß keine Bücher!
www.biblioweb.at

15.04.2025

Schumacher, Jens - Bücher? Voll anstrengend!

Karoline Kneberwecht ist etwas sehr Dummes passiert: Obwohl sie Lesen doof findet, hat sie sich von der eingebildeten Spinnendame Lambada überreden lassen, an einem Buchstabenwettbewerb teilzunehmen. Ausgerechnet!

Und darum braucht Karoline nun die Hilfe der Leserinnen und Leser. Denn um gegen die hochnäsige Lambada zu gewinnen, muss sie verrückte und lustige Rätsel rund ums Lesen und Buchstabieren lösen – und das macht manchmal vielleicht sogar ein bisschen Spaß …

Bücher? Voll anstrengend!
www.biblioweb.at

15.04.2025

Ihle, Jörg - Dinosaurier auf Omas Geburtstag

Große Geburtstagsparty mit Oma und ihren Sauriern!

Endlich wieder Ferien bei Oma – und dieses Mal sollen es ganz besondere werden. Denn Oma hat Geburtstag und den wollen ihre Enkel Leon und Sophie natürlich feiern. Am Geburtstagsmorgen aber schlüpft aus einem seltsamen Ei, das Oma gerade erst von einer Expedition mitgebracht hat, ein ganz ungewöhnlicher kleiner Saurier. Selbst Oma hat so einen Dino noch nie gesehen. Auf der Feier in ihrem Garten fühlt er sich sichtlich unwohl und auf einmal steht die Geburtstagsparty auf der Kippe! Gemeinsam mit ihrer Oma machen sich Leon und Sophie auf, das Rätsel um den kleinen Dinosaurier zu lösen und herauszufinden, wo er sich richtig zu Hause fühlt. Ob es ihnen gelingen wird, die Party so noch zu retten …?

Dinosaurier auf Omas Geburtstag
www.biblioweb.at

15.04.2025

Walliams, David - Gangsta-Oma

Ben muss jeden Freitag bei seiner Oma verbringen, wenn seine tanzverrückten Eltern das Tanzbein schwingen. Bens Oma ist zwar nett, aber sooooooo langweilig! Immer will sie bloß Scrabble spielen und isst den ganzen Tag nichts anderes als Kohlsuppe – igitt! Doch eines Tages findet Ben heraus, dass seine Oma ein Geheimnis hat: Sie war früher eine berühmte Juwelendiebin! Und jetzt plant sie ihr größtes Ding: Sie will die Kronjuwelen der englischen Königin stehlen! Ben ist Feuer und Flamme. Was für ein Abenteuer! Von nun an können die Freitage gar nicht schnell genug kommen.

Gangsta-Oma
www.biblioweb.at

15.04.2025

Krämer, Fee - Nur noch einmal!

Manchmal ist es abends viel zu schön um schon zu schlafen!

Abends zur Ruhe zu kommen ist manchmal ganz schön schwer. Auch Rille und seine Freunde Pepe, die Wasserschweine, Leopard Onza und die kleinen Pfeilgiftfrösche wollen noch nicht schlafen. Nur noch eine Geschichte vorlesen, nur noch ein einziges Gute-Nacht-Lied singen, nur noch einmal Pipi machen. Nur noch einmal! Tante Tatu hat ganz schön viel zu tun, bis alle Dschungeltiere zufrieden sind. Aber nach und nach werden dann doch noch alle müde, kuscheln sich im sanften Licht der Leuchtpilze zusammen und schlafen ein.

Nur noch einmal!
www.biblioweb.at

15.04.2025

Sabbag, Britta - Die Dinoschule - Vorsicht, klein und bissig!

Süß war gestern! Jetzt wird’s klein und bissig!

Tom, Onea und Freddy staunen nicht schlecht, als sie am Strand von Sauritius drei verwaiste Dinoeier entdecken. Schon bald schlüpfen aus ihnen Dinobabys, und Doc Ponti entscheidet, dass die Inselhelden sich selbst um die Jungtiere kümmern sollen. Doch das ist leichter gesagt als getan! Auf die drei Freunde wartet ihr bisher witzigstes Abenteuer, denn die kleinen Dinos sind richtige Wirbelwinde und bringen das Inselleben ganz schön durcheinander.

Nur, was passiert, wenn Fleischfresser groß werden, und ab wann sollte man sich lieber vor ihnen in Sicherheit bringen?

Vorsicht, klein und bissig
www.biblioweb.at

15.04.2025

Spiel - Die freche Sprech-Hexe

In dem Kinderspiel "Die freche Sprech-Hexe" stellen sich Fragen wie: Was reimt sich auf Haus? Was klingt ähnlich wie Kröte? 2-4 Kinder müssen Zaubertrank-Zutaten finden, die sich reimen. Wer genau hinhört und richtig spricht, findet das passende Kartenpaar. Mit der roten Scheibe können die Kinder prüfen, ob sie alles richtig gemacht haben und dürfen zur Belohnung die Zutaten in den magischen Zaubertrank einrühren.

Bei der frechen Sprech-Hexe dreht sich alles um genaues Hören und Sprechen. Aus 24 Reimwörtern und 24 ähnlich klingenden Wörtern müssen die Kinder die passenden Paare finden, um daraus einen leckeren Zaubertrank für die Hexe zu brauen.

Die freche Sprech-Hexe
www.biblioweb.at

15.04.2025

Spiel - Igelfreunde auf farbenfroher Blättersuche

In dem kunterbunten Würfelspiel Igelfreunde von HABA helfen kleine Tierfreunde ab 3 Jahren den Igelkindern dabei, sich zu verkleiden. Jeder, der fröhlichen kleinen Kerle möchte sich mit farbenfrohen Blättern in seiner Lieblingsfarbe schmücken. Dafür versuchen die Spieler Blätter in der richtigen Farbe aus dem Laubbeutel zu ziehen. Doch zeigt der Würfel die Pustewolke, weht diese einige der ergatterten Blätter wieder weg! Wer beim Ziehen, Raten und Stecken am geschicktesten ist, drapiert seinen niedlichen 3D-Igel als erstes bunt und gewinnt.

Igelfreunde
www.biblioweb.at

15.04.2025

Spiel - Zahlendino

Der putzige Zahlendino von HABA lädt zum großen Memo-Spaß ein. Wer hilft ihm im Zahlenraum vom 1 bis 10 die richtigen Paare zu finden? Eine Ziffer und ein Bild mit Tieren oder Dingen in der passenden Menge gehören zusammen. Die Memo-Karten aus stabiler Pappe sind liebevoll illustriert und veranschaulichen Mengen und Zahlen. Der putzige Zahlendino aus Holz hilft in dem cleveren Spielkonzept beim Gewinnen. Hier lernen Kinder das Lesen von Ziffern und das Erkennen von Mengen.

Zahlendino
www.biblioweb.at

15.04.2025

Toniefigur - Aristocats

Paris im Frühling: Der charmante Straßenkater O‘Malley schaut tief in die hinreißend blauen Augen der bezaubernden Katzendame Duchesse – und schon ist er mittendrin in einem spannenden Abenteuer. Tapfer muss er Duchesse und ihre drei niedlichen Kätzchen vor dem geldgierigen Butler Edgar retten. Dabei helfen ihm seine rauhbeinigen Freunde von der Jazzband. Und dann kann die Party steigen ......

Aristocats
www.biblioweb.at

15.04.2025

Toniefigur - Green Team - Mission Rettung am Wasser mit Bobby, der Meeresschildkröte

Die spannenden Abenteuer des Green Teams bringen unseren kleinen Hörer*innen auf behutsame Art und Weise bei, wie wir die Umwelt schützen können. Dabei werden komplexe Sachverhalte wie der Klimawandel und einhergehende Wetterphänomene kindgerecht erklärt und diskutiert....

Green Team - Mission Rettung am Wasser mit Bobby, der Meeresschildkröte
www.biblioweb.at

15.04.2025

Toniefigur - Robin Hood

Robin Hood, der weltberühmte Kämpfer gegen Ungerechtigkeit und Willkür der Reichen und Mächtigen, nutzt Pfeil und Bogen und wird von seinen Freunden Marian, Bruder Tuck, Little John und dem frechen Mädchen Scarlett unterstützt. Der zehnjährige Robin überlistet immer wieder den jungen Prinz John und seine fiese Bande, die das Volk im Sherwood Forest mit Gemeinheiten unterdrücken.

Die Schatzkiste
Prinz Johns gemeine Steuereintreiber nehmen den armen Bürgern ihre letzten Wertsachen ab.
Robin, Little John und Tuck erbeuten eine Schatzkiste und wollen sie dem Volk zurückgeben.
Aber Prinz John und seine Leute schlagen zurück. Doch mit einer List und der Hilfe von
Marian und Scarlett gelingt es Robin, den Schatz zurückzuerobern.

Die Entführung
Drei Diebe entführen Marians Hofdame Rohesia. Sie soll ihnen aus einem Buch über den
Stein der Weisen vorlesen, wie man aus Blei Gold macht. Robin und seine Gefährten wollen
sie zusammen mit Marian und Scarlett befreien. Marian versucht, die Diebe mit einem Zauberspruch
aufzuhalten, aber das geht schief. Jetzt steckt sie in der Haut von einem der Diebe!

Der Hypnotiseur
Ein Zauberer hypnotisiert die Bürger und bestiehlt sie. Robin Hood macht sich auf die Suche
nach einer spurlos verschwundenen Truhe mit einem wertvollen Krummsäbel. Aber als er den
Dieb stellt, wird er selbst hypnotisiert!

Der Wunderheiler
Etliche Dorfbewohner schlafen tief und fest und sind nicht mehr wach zu bekommen. Da taucht
auf einmal ein unbekannter Heiler auf, der für viel Geld ein selbstgebrautes Wundermittel
verkauft, das die Schläfer wieder aufweckt. Ist das Zufall? Robin und seine Gefährten kommen dem Scharlatan auf die Spur.

Robin Hood
www.biblioweb.at

15.04.2025

Toniefigur - Bibi & Tina - Die Heu-Krise

Rund um Falkenstein ist wegen schlechter Ernten das Heu knapp geworden. Der Martinshof hat zum Glück noch ausreichend Vorrat. Doch das spricht sich herum. Zuerst fragt der Mühlenhofbauer Frau Martin nach Heu, dann noch andere Nachbarn. Aber sie braucht den Vorrat für die Martinshoftiere. Da haben Bibi und Tina eine Idee.

Bibi & Tina - Die Heu-Krise
www.biblioweb.at